Die Auswirkungen von Covid-19 auf Agrar- und Lebensmittelunternehmen. Einladung zur Umfrage

Das vom europäischen Konsortium EIT Food finanzierte BEAMitup-Projekt hat eine Umfrage gestartet, um die Erfahrungen und Bedürfnisse von Agrar- und Lebensmittelunternehmen zu sammeln, bewährte Verfahren zu identifizieren und neue Lösungen zu entwickeln, die es dem Sektor ermöglichen, während und nach der Pandemie sicher zu arbeiten.

Unter den Partner das innovative italienische KMU MICROBION

Eine der größten Herausforderungen der mit dem SARS-CoV-2-Virus verbundenen Pandemie besteht darin, die Sicherheit am Arbeitsplatz, insbesondere im Agrar- und Lebensmittelsektor, zu gewährleisten und zu vermeiden, dass Ausbrüche zu Unterbrechungen der Tätigkeit und in einigen Fällen sogar zur aktiven Ausbreitung führen des Virus durch Rohstoffe oder Fertigprodukte wie Tiefkühlkost oder Fleisch.

Die Frage ist wichtig nicht nur im Hinblick auf die öffentliche Gesundheit, sondern auch aus kommerzieller Sicht, da mehrere Fälle von Coronavirus-Kontaminationen auf Verpackungen und Arbeitsflächen festgestellt wurden (siehe beigefügte Infografik).

Die Umfrage

hierfür BEAMitup wurde gestartet, ein Projekt, an dem das italienische Microbion in Zusammenarbeit mit SwissDeCode (CH), IATA CSIC (ES) und der Universität Helsinki (FI) beteiligt war. Ziel ist es, die von Unternehmen angewandten bewährten Verfahren zu sammeln und zu überwachen, um eine schnelle Erkennung und Bewältigung von Ausbrüchen zu ermöglichen und die Widerstandsfähigkeit nach ihrer Eindämmung zu gewährleisten.

Das Projekt, zielt auch darauf ab, neue diagnostische Tools zu entwickeln, die Unternehmen dabei helfen sollen, Kontaminationen durch SARS-CoV-2 und andere Mikroorganismen auf Arbeitsflächen, Rohstoffen und Fertigprodukten schnell und effizient zu erkennen.

Wie kann man teilnehmen

Le aziende der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die an der Umfrage teilnehmen möchten, können dies a Diesen Link.

Durch die Teilnahme an der Umfrage, können sich Lebensmittelunternehmen aktiv an dem Projekt beteiligen, Updates zu seiner Entwicklung erhalten und kostenlose Beratungen zum Management von Kontaminationen durch Unternehmen erhalten Partner.

Schnelldiagnosegerät

Die Umfrage Es wird die Entwicklung des neuen Schnelldiagnosegeräts leiten und Informationen über die Bedürfnisse der Industrie liefern. Das Gerät, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, arbeitet mit flüssigen Matrizen oder Tupfern und ist bereits in der Lage, eine vollständige Analyse in 1 Stunde durchzuführen.

In den nächsten Schritten, dann Team Die Europäische Union plant die Entwicklung neuer Tools zur Validierung von Desinfektionsverfahren, die mit dem Testgerät kombiniert werden sollen, für das wir versuchen, die Reaktionszeiten auf nur 35-40 Minuten zu reduzieren. Die endgültige Version wird voraussichtlich Anfang 2021 fertig sein.

Für weitere Informationen, info@microbion.it.



Translate »